Beim hochkarätig besetzten Häusles-Cup am 02.09. konnten Armin und Mille ihre derzeit gute Form unter Beweis stellen.
Der Drittplatzierte der LM 55+ Armin war am Ende bei 3 Siegen um 7 Spielpunkte besser wie der Vizemeister der LM 55+ Mille. Ebenfalls mit drei Siegen und wieder 7 Punkte hinter Mille konnte Uli den dritten Platz belegen.
Spannend wurde es um das Glas Gurken. Lediglich 3 Punkte trennten die drei Kandidaten für die KNAX- Gurken. Renate hatte am Ende dann einen Minuspunkt mehr und „gewann“ den Preis.
Weiterer Erfolg für Kevin Krohmer
Bei der zurückliegenden Deutschen Meisterschaft im Tête-à-Tête im saarländischen Ensdorf, errang Kevin Krohmer zum zweiten Mal dieses Jahr einen hervorragenden 9. Platz.
Im Poule musste er nach einer Auftaktniederlage die nächsten beiden Spiele gewinnen, um im Turnier zu bleiben. Dies gelang dann auch. Im Spiel gegen Daniele Francesco, Saar 2, ging es eng zu, doch Kevin hatte mit 13:10 das bessere Ende für sich. Beflügelt durch diesen Erfolg ging es in der Barrage, dem Entscheidungsspiel ums Weiterkommen, gegen Klemens Mattes. Der ehemalige Deutsche Meister wusste nicht, wie ihm geschah und wurde von Kevin mit 13:2 ins B-Turnier geschickt. Die Freude über das Weiterkommen währte jedoch nicht lange, denn nach der Auslosung stand fest, dass mit Ba-Wü 1, Jannik Schaake, ein mehrfacher LM und DM Sieger sowie WM Teilnehmer im 1/32 Finale auf Kevin wartete. Kevin konnte aber sein bestes Pétanque abrufen und schlug Jannik 13:4. Seine Legeleistung war nicht zu toppen, und Jannik fand kein Mittel dagegen.
Vize-Landesmeister Jürgen, Mille und Gerald
Tolle Erfolge für Neuffener Boule-Spieler bei den Landesmeisterschaften
und DM-Qualifikation 55+
Mit mehreren Pokalen im Gepäck kehrten die 55+ Spieler/innen des VfB Neuffen aus Friedrichshafen heim.
DM 55+
3. Häusles-Cup 2017
Knapp verpasst
Den letzten Spieltag absolvierte das Team in der Ba-Wü Liga im heimischen Boulodrom im Spadelsberg. Der Start gegen U`ensingen mit zwei Siegen in den Eingangstripletten gelang dann auch hervorragend. Allerdings gab es einen unerklärlichen Bruch im Neuffener Spiel. Kein Doublette wurde gewonnen, so dass man die Partie noch mit 2:3 abgab. Den Frust aus dieser Niederlage bekamen dann die Weinheimer zu spüren. Mit 5:0 gab es einen überzeugenden Sieg. Damit war aber die Spannung im letzten Spiel gegen die bis dahin hinter Neuffen platzierten Tübinger dahin. Durch das 1:4 zogen die Tübinger noch, um einen Spielpunkt besser, an Neuffen vorbei. Alles in Allem aber wieder eine zufriedenstellende Leistung der Neuffener Ersten in der Ba-Wü Liga. In keiner Phase der Saison war man nahe an den Abstiegsrängen. Ein sicherer neunter Platz ist aller Ehren wert, liegt man doch lediglich 3 Spielpunkte hinter dem Punktgleichen Sechsten.
Weiterlesen